Am Sonntag, den 29. September, trafen sich erneut Folke- und IF-Boote zur Schlusslicht-Regatta des SC Gothia, einem schönen Langstreckenkurs auf der Unterhavel. Der Start erfolgte vor der Scharfen Lanke, die Strecke führte um die Pfaueninsel und endete an der Ziellinie bei Lindwerder.
Bei sonnigem Wetter und blauem Himmel gingen acht IF-Boote an den Start. Der Wind war mäßig, doch streckenweise gab es fast keinen Wind, und zahlreiche Winddrehungen erschwerten die Bedingungen.
Bertram Nickel und Katrin Möllerhenn gingen gleich ab dem Start in Führung. Noch vor der Pfaueninsel war Bertram bereits mit wenigen Schlägen am Horizont verschwunden, während IF Circe mit Andreas Metzenthin wenig später an derselben Stelle mit schwachem, drehendem Wind kämpfte. Gleichzeitig holte IF Amicus mit Olga Keilbach und Marina Heine, die sich an die Spitze des IF-Feldes vorgearbeitet hatten, immer weiter auf. Durch konzentriertes Steuern und geschickten Gewichtstrimm waren sie sichtbar beflügelt.
Doch dann vertrieb Rasmus die Flautenzone, und so blieb die Reihenfolge bis zum Ziel unverändert: Nach Bertram mit Folki belegte Circe den zweiten Platz, Amicus den dritten. Es zeigte sich erneut, dass kaum ein anderes IF-Boot mit ihnen mithalten, geschweige denn sie überholen konnte.
Mit guter Laune und großer Vorfreude versammelten sich die IF-Segler zur Siegerehrung auf der Terrasse des SC Gothia. Bei der Preisverleihung ließ Bertram jedoch den IF-Wanderpreis – das von Rainer Tschichholz gefertigte Vollmodell eines IF-Boots – entspannt verpackt. Vielleicht werden wir es im nächsten Jahr wieder in seiner ganzen Pracht sehen. Der Wanderpreis, ein Segelboot aus Messingguss auf einem Holzsockel, ging an Michael Liberti. Obwohl Michael nicht als Letzter die Ziellinie überquerte, war er bei der Preisverteilung anwesend, sodass der Wanderpreis ihm zugesprochen wurde.
Man genoss den Blick aufs Wasser, die letzten Sonnenstrahlen und spürte den nahenden Herbst. So klang die Freude über einen gelungenen IF-Tag aus. Ein herzlicher Dank gilt dem SC Gothia für eine rundum gelungene Veranstaltung!
Mit sportlichen Grüßen
Andreas Metzenthin