Mit einer stattlichen Meldezahl von 11 IF-Boten hätte die Veranstaltung ein Highlight der Saison sein können. Es fehlte jedoch an einer Kleinigkeit, und das war ausgerechnet der Wind. Es hatte sich bereits abgezeichnet, dass es schwach windig sein würde. Doch dass an beiden Tagen die Luft gänzlich ruhte, war bedauerlich.
Stefan, unser Wettfahrtleiter, wagte am Samstag drei Startversuche, bevor er den Versuch wenigstens einer vollendeten Wettfahrt aufgab. Als kleinen Trost gab es dann ab 18:00 Uhr das Sommerfest des SC Nordstern.
Auch der Sonntag sollte ohne ausreichende Windbewegung bleiben, und so blieben wir mit den Booten in den Boxen. Die Preise wurden später bei Starkregen verlost, und das Halbmodell, das als neuer Wanderpreis hätte vergeben werden sollen, muss ein Jahr warten, bis es zum ersten Mal verliehen wird.
Trotzdem war die Stimmung beim Segel-Club Spandau SCS gut, und wir führten wieder mal nette Gespräche zu unserem Lieblingsthema - dem Segeln. Das dann noch ein Segler des SCS das neu gekaufte IF-Boot vom Starnberger See zu Wasser lassen konnte, lies die Hoffnung zu, dass es mit den IF-Booten und der Sportlichkeit bergauf geht.