Auf die Einladung, Fotos für die Messe Boot & Fun im November 2024 zu schicken, haben 10 Mitglieder reagiert und insg. 56 Fotos eingeschickt.

Alle Fotos haben wir am Messestand gezeigt. Zugesagt war, die 3 besten Fotos mit jeweils einer Flasche Wein auf der Mitgliederversammlung am 02.02.2025 zu prämieren. So geschah es - mit der nachfolgenden Laudatio.

Zuvor hatten wir zu diesem Zweck haben eine hochkompetente Jury aus 3 segelbegeisterten IF’lern gegründet, bestehend aus

  • Uwe Mann (er lehrt über Bildgestaltung in audiovisuellen Medien an der Hochschule Magdeburg und ist zugleich Kameramann),
  • Olia Keilbach (ein sehr kunstinteressiertes Mitglied der Klassenvereinigung) und
  • Andreas Metzenthin (der das Ganze initiiert hat).

Wir drei haben uns die Fotos jeweils einzeln angeschaut, uns über die jeweiligen Favoriten ausgetauscht und uns schließlich am Kaminfeuer im DBYC zusammengesetzt, um die Endauswahl festzulegen. Das war nicht schwierig, weil unsere Voten von vornherein eng beieinander lagen und die Diskussion am Kaminfeuer schnell zu Einstimmigkeit führte.

Einstimmig sind wir also zu folgendem Ergebnis gekommen:

Den ersten Platz verdient unseres Erachtens das nachfolgende Bild von Peter Grönlund.

1 Peter Gronlund 2

Es zeigt Freude am IF-Segeln, es zeigt die Jugend und es zeigt unendliche Entspannung, auch wenn bei beachtlicher Krängung die Relingstützen schon durchs Wasser fahren. Das Bild sagt: Dieses Boot segelt sich sportlich und zugleich sicher, die Fock bleibt auch in der Böe dichtgeholt. Da kann man nur entspanntes Lachen zeigen, dieses Boot ist auch für junge Menschen schön. Selbst der Teddy will das Geschehen neugierig mit einem Auge verfolgen.

Das zentrierte Seit an Seit von Wellengischt und fröhlichem, auch fröhlich gekleidetem Mädchen ist gelungen. Der Ernst der dunklen Prinz-Heinrich-Mütze, die gerade frech auf den eigenen hellen Schopf gesetzt wurde, verkehrt sich ins Gegenteil und so wird das Signal von Glück, Unbeschwertheit und Freude durch den Mützenraub nochmals verstärkt. Kann man IF-Segel-Glück besser zum Ausdruck bringen?

Auf den zweiten Platz haben wir das nachfolgende Bild von Hermann Klimberg gesetzt.

2 Klimberg B. Tiedke 4

Hermann durchfurcht hier die See vor Warnemünde, fotografiert von Frau Tiedke. Es ist ein schneller Schnappschuss im dynamischen Geschehen, was der leicht nach links geneigte Horizont und der Schatten im Vordergrund unterstreichen. Wir fanden es gut und richtig, dass das Foto nicht bearbeitet und der leicht geneigte Horizont beibehalten wurde.

Das IF verschwindet fast in der Welle, aber die voll stehenden Segel zeigen, dass der ebenso einsame wie kraftvolle Ritt durch die mächtigen Wellen gelingt. Man spürt beim Blick auf dieses Bild förmlich die Kraft, die Kraft der Naturgewalten und die Kraft des IF. Deswegen hat uns dieses Bild überzeugt.

Der dritte Platz gebührt aus unserer Sicht diesem Bild, das von Hans Swoboda stammt.

3 Swoboda 1 2

Es zeigt sein IF in den Alpen auf dem Rückweg von einem Segeltrip in Kroatien. Das Bild ist wiederum ein spontaner Schnappschuss ohne Rücksicht auf die 2 Laternen, die mit abgebildet sind. Aber diese ungewöhnliche Aufnahme, an der der Blick hängen bleibt, signalisiert, dass man sein IF überall hin mitnehmen kann, selbst hoch hinaus in schneebedecktes Gebirge. Es ist ein treuer Begleiter auch an Land und in ungewohnter Umgebung.

Schließlich haben wir zulasten der Kasse der Klassenvereinigung noch eine vierte Flasche Wein für einen Sonderpreis vorgesehen, der unseres Erachtens diesem Bild von Hans König gebührt.

4 Hans Konig 01 P9243950

Es unterscheidet sich von den zuvor genannten Bildern, weil hier nicht die Dynamik des Geschehens oder eine außergewöhnliche Situation im Vordergrund stehen, sondern die Ästhetik.

Die Zentrierung der 3 Boote in Bildmitte, die miteinander harmonierende Farbgebung der 3 Rümpfe, die Spiegelung der Segel im Wasser und der im Dunst verblassende Hintergrund, aus dem sich die Boote in unwirklicher Weise genähert haben, geben dem Bild eine besondere Ästhetik und Transzendenz. Das Hochformat des Bildes verstärkt seine Wirkmächtigkeit. Hier stehen Zeit und Wirklichkeit in Schönheit still. Deswegen meinten wir, dass auch dieses Bild prämiert werden sollte.

Es bedanken sich für Eure Teilnahme

Uwe Mann, Olia Keilbach und Andreas Metzenthin

Uwe Man

Werbung DGzRS
Werbung Seefunk dp07

 

seacamper shop