Wasserpass neu ausrichten
6 Jahre 11 Monate her #3262
von helge
Wir lassen unser Unterwasserschiff neu machen und wollen dabei auch Wasserpass und Antifouling neu ausrichten. Wir haben ein Boot mit Einbaumaschine und einem Wassertank im Bug, den wir aber nicht nutzen und der mittelfristig rausfliegen soll. Durch das fehlende Gewicht im Bug liegt der vorhandene Wasserpass im Heck im Wasser und wuchert über die Saison zu. Nun soll die Oberkante des Antifouling neu ausgerichtet werden - etwa 5cn oberhalb der tatsächlichen Schwimmlinie.
Was mich wundert, ist die Tatsache, dass der vorhandene Wasserpass ja offenbar so ausgerichtet war, dass das Boot viel Gewicht im Bug benötigt, um richtig im Wasser zu liegen. Gibt es dazu Erfahrungen - insbesondere bei IF-Booten mit Einbaumaschine?
Wasserpass neu ausrichten wurde erstellt von helge
Wir lassen unser Unterwasserschiff neu machen und wollen dabei auch Wasserpass und Antifouling neu ausrichten. Wir haben ein Boot mit Einbaumaschine und einem Wassertank im Bug, den wir aber nicht nutzen und der mittelfristig rausfliegen soll. Durch das fehlende Gewicht im Bug liegt der vorhandene Wasserpass im Heck im Wasser und wuchert über die Saison zu. Nun soll die Oberkante des Antifouling neu ausgerichtet werden - etwa 5cn oberhalb der tatsächlichen Schwimmlinie.
Was mich wundert, ist die Tatsache, dass der vorhandene Wasserpass ja offenbar so ausgerichtet war, dass das Boot viel Gewicht im Bug benötigt, um richtig im Wasser zu liegen. Gibt es dazu Erfahrungen - insbesondere bei IF-Booten mit Einbaumaschine?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
6 Jahre 10 Monate her #3263
von Sarah
Moin Helge,
also wir haben eine Marieholm 26 mit Einbaumaschine und diese ist sowohl mit leerem Wassertank als auch für eine Reise beladen ziemlich gut austariert. Nur wenn Personen im Cockpit sitzen, ist der Wasserpass hinten unter Wasser. Im Herbst ist kein Bewuchs zu sehen. Vielleicht war bei euch ursprünglich keine Einbaumaschine drin?
Liebe Grüße!
Sarah
Nostromo
M26-GER2
Sarah antwortete auf Wasserpass neu ausrichten
Moin Helge,
also wir haben eine Marieholm 26 mit Einbaumaschine und diese ist sowohl mit leerem Wassertank als auch für eine Reise beladen ziemlich gut austariert. Nur wenn Personen im Cockpit sitzen, ist der Wasserpass hinten unter Wasser. Im Herbst ist kein Bewuchs zu sehen. Vielleicht war bei euch ursprünglich keine Einbaumaschine drin?
Liebe Grüße!
Sarah
Nostromo
M26-GER2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
6 Jahre 10 Monate her #3264
von helge
Die Einbaumaschine ist eine Original Volvo - deshalb dürfte die von Anfang an im Boot gewesen sein.
helge antwortete auf Wasserpass neu ausrichten
Die Einbaumaschine ist eine Original Volvo - deshalb dürfte die von Anfang an im Boot gewesen sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
6 Jahre 10 Monate her #3265
von zimbo
zimbo antwortete auf Wasserpass neu ausrichten
Moin Helge,
ich würde deine Seitenlinie rund um den Wasserpass mal absuchen nach den Original-Wasserpassmarkierungen.
Das sind ca. Stecknadelkopfgrosse Löcher im Gelcoat, ca. 1mm tief, so im Abstand von 50cm im Rumpf. Die sind in einer Linie rund um das Boot und markieren die original Wasserpasslinie.
Bei mir kamen die erst zum Vorschein, nachdem der alte Wasserpass runter war.
Wenn du die alle gefunden hast, markieren sie die werftseitig vorgesehene Wasserpasslinie.
Gruß
zimbo
ich würde deine Seitenlinie rund um den Wasserpass mal absuchen nach den Original-Wasserpassmarkierungen.
Das sind ca. Stecknadelkopfgrosse Löcher im Gelcoat, ca. 1mm tief, so im Abstand von 50cm im Rumpf. Die sind in einer Linie rund um das Boot und markieren die original Wasserpasslinie.
Bei mir kamen die erst zum Vorschein, nachdem der alte Wasserpass runter war.
Wenn du die alle gefunden hast, markieren sie die werftseitig vorgesehene Wasserpasslinie.
Gruß
zimbo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.180 Sekunden